Datenschutzerklärung
1. Allgemeine Hinweise
Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns ein wichtiges Anliegen. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.
Diese Erklärung informiert Sie darüber, welche personenbezogenen Daten beim Besuch unserer Website erhoben, verarbeitet und genutzt werden und zu welchen Zwecken dies geschieht.
2. Verantwortliche Stelle
Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist:
Ilona Ottenbreit
Zeichenschule Ilona Ottenbreit
Atelierhaus Mengerzeile
Mengerzeile 3
12435 Berlin-Treptow
E-Mail: io@ilonaottenbreit.de
Telefon: 030/29660031
3. Hosting
Hosting durch ALL-INKL
Unsere Website wird bei ALL-INKL.COM – Neue Medien Münnich, Inhaber René Münnich, Hauptstraße 68, 02742 Friedersdorf, gehostet. Personenbezogene Daten, die auf dieser Website erfasst werden, werden auf den Servern von ALL-INKL verarbeitet.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an einem sicheren und stabilen Betrieb der Website). Sofern eine Einwilligung abgefragt wurde, erfolgt die Verarbeitung ausschließlich auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO.
Wir haben mit ALL-INKL einen Vertrag zur Auftragsverarbeitung (AVV) abgeschlossen.
Weitere Informationen:
Datenschutzhinweise von ALL-INKL
4. Datenerfassung auf dieser Website
4.1 Kontaktaufnahme
Wenn Sie uns per E-Mail oder Kontaktformular kontaktieren, verarbeiten wir Ihre Angaben ausschließlich zur Bearbeitung Ihrer Anfrage. Eine Weitergabe an Dritte erfolgt nicht.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertrag bzw. vorvertragliche Maßnahmen) oder Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung).
5. Analyse- und Tracking-Tools
5.1 Google Analytics 4
Diese Website nutzt Google Analytics 4, einen Webanalysedienst der Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland.
Google Analytics verwendet Cookies und ähnliche Technologien, um das Nutzerverhalten zu analysieren. IP-Adressen werden standardmäßig anonymisiert (IP-Masking), sodass kein direkter Personenbezug möglich ist.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung über Cookie-Banner).
Widerruf der Einwilligung: Sie können Ihre Einwilligung jederzeit über das Cookie-Symbol unten links auf unserer Website widerrufen oder ändern.
Eine Übermittlung von Daten in die USA ist möglich. Google ist unter dem EU-US Data Privacy Framework zertifiziert.
Weitere Informationen: Google Analytics Datenschutzinformationen
5.2 Google Search Console
Wir nutzen die Google Search Console zur technischen Optimierung unserer Website. Dabei erhalten wir ausschließlich anonymisierte Berichte. Eine Verarbeitung personenbezogener Daten durch uns erfolgt nicht.
6. Cookie-Consent-Tool
Zur Einholung und Verwaltung Ihrer Einwilligungen verwenden wir das Cookie-Consent-Tool CookieYes der CookieYes Limited.
Beim ersten Besuch unserer Website erscheint ein Banner, über das Sie Ihre Einwilligung für bestimmte Kategorien von Cookies erteilen oder ablehnen können. Ihre Auswahl wird gespeichert, bis Sie diese erneut ändern.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO (gesetzliche Verpflichtung zur Einholung und Dokumentation von Einwilligungen) sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung).
Sie können Ihre Einstellungen jederzeit über den Menüpunkt „Cookie Einstellungen“ im Footer Menü auf der Website ändern.
Weitere Informationen: Datenschutzerklärung von CookieYes
7. Ihre Rechte
- Auskunft über Ihre gespeicherten Daten (Art. 15 DSGVO)
- Berichtigung unrichtiger Daten (Art. 16 DSGVO)
- Löschung der Daten (Art. 17 DSGVO)
- Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO)
- Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)
- Widerspruch gegen die Verarbeitung (Art. 21 DSGVO)
- Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde (Art. 77 DSGVO)
8. SSL-/TLS-Verschlüsselung
Diese Website nutzt aus Sicherheitsgründen eine SSL- bzw. TLS-Verschlüsselung. Eine verschlüsselte Verbindung erkennen Sie an der Adresszeile Ihres Browsers („https://“) und am Schloss-Symbol in der Browserzeile.