Mappenkurs
Montag 15.00 – 18.00 h
Im Mappenkurs wird in sehr kleinen Gruppen, mit nicht mehr als 5 Personen, gearbeitet. Dadurch ist die Betreuung und Beratung individuell und intensiv auf jede*n einzelne*n Kursteilnehmer*in gerichtet.
Durch Besprechen der Arbeiten wird herausgefunden, wo die eigenen Interessen und Schwerpunkte liegen. Diese individuellen Themen werden herausgearbeitet und immer wieder neu diskutiert. Die Arbeiten werden besprochen, um eine Dynamik im Arbeitsprozess zu unterstützen und in der Mappe einen roten Faden entstehen zu lassen. Die Themen sollen spannend, experimentell und offen umgesetzt werden, um den eigenen künstlerischen Prozess zu dokumentieren.
Die Kursleiterin, Ilona Ottenbreit, hat an der UdK in Berlin Malerei und Bildhauerei studiert. Seit 2006 kann sie mitlerweile auf einen großen und langjährigen Erfahrungsschatz zurückgreifen, in dem Sie Ihren Schüler*innen geholfen hat, den für sie passenden Universität- bzw. Hochschulenplatz zu finden und dort erfolgreich angenommen werden.
Der Mappenintensivkurs findet von Oktober bis Juni statt.
Der Einstieg ist jederzeit möglich!
Damit eine Entwicklung statt finden kann ist eine Mindestlaufzeit von 3 Monate erforderlich.
Für die Kursleiterin ist es wichtig, dass beide Seiten gut miteinander arbeiten können.
Stellt man fest, dass es nicht richtg passt, ist die Anmeldung von beiden Seiten nach Absprache widerrufbar.
Zur Anmeldung
Kurszeit: 3 h wöchentlich / 12,9 h monatlich
Kosten: 130,00 € monatlich / 10 €/h inklusive 20% Grundmaterialkosten
Für den Mappenkurs werden auch Kombikurse angeboten.
Mappenkurs & Objektzeichnen 190,- €
Mappenkurs & Aktzeichnen 210,- € inkl. 20,- € Modell
Grundmaterial wie Kohle, Kreide, Acrylfarben, Pigmente, Pinsel und Papier machen 20% des Preises aus.
Erfolgsquote des Mappenvorbereitungskurses
Bisher eine sehr hohe Quote an erfolgreichen Aufnahme in den Bereichen:
Malerei
Bildhauerei
Visuelle Kommunikation
Bühnenbild
Szenografie
Lehramt Kunst
Produktdesign
Industriedesign
Fotografie
Video/ Performance
Restauration
Modedesign
Textil und Flächendesign
Architektur
Innenarchitektur
Grafik
In Berlin an den verschiedenen Hochschulen:
UDK BERLIN
www.udk-berlin.de
KUNSTHOCHSCHULE WEISSENSEE
www.kh-berlin.de
FH POTSDAM
www.fh-potsdam.de
HTW BERLIN (ehem. FHTW)
www.htw-berlin.de/
Und weiteren….
BURG GIEBICHENSTEIN KUNSTHOCHSCHULE HALLE
www.burg-halle.de
FACHHOCHSCHULE HAMBURG
www.haw-hamburg.de
HfbK HAMBURG
www.hfbk-hamburg.de
HOCHSCHULE FÜR GRAFIK UND BUCHKUNST
www.hgb-leipzig.de
AKADEMIE DER BILDENDEN KÜNSTE NÜRNBERG
www.adbk-nuernberg.de
HOCHSCHULE FÜR KÜNSTE BREMEN
www.hfk-bremen.de
HOCHSCHULE FÜR BILDENDE KÜNSTE BRAUNSCHWEIG
www.hbk-bs.de
HFBK DRESDEN
www.hfbk-dresden.de
FS PFORZHEIM
www.hs-pforzheim.de
Dass der Mappenkurs eine sehr hohe Erfolgsrate hat liegt vor allem daran, dass in sehr kleinen Gruppen gearbeitet wird, wodurch intensiv und individuell auf jede*n Einzelne*n eingegangen werden kann.
Arbeiten von Kursteilnehmer*innen
ÜBERSICHT ÜBER DIE KURSE
Montag 15.00 -18.00h Mappenintensivkurs / Mappenvorbereitung
Montag 20.00 – 22.00h Offenes Atelier / Malen und Zeichnen
Dientag 18.30 – 20.30h Objektzeichnen / Mal- und Zeichenkurs
Mittwoch 18.00 – 20.00h Aktzeichnen